Mit dem RÖSTER 2019 nach Afrika –
Sehen Sie hier nur zur Information die Beschreibung von 2019 – im Moment kann leider keine Buchung erfolgen.…
Mit dem RÖSTER 2019 nach Afrika –
Sehen Sie hier nur zur Information die Beschreibung von 2019 – im Moment kann leider keine Buchung erfolgen.…
MULTI-WATCH-Newsletter / Schweiz 3.5.2017: Über zehn Jahre lang kauften LafargeHolcim und seine Zulieferer in Uganda Rohstoffe aus kleinen Steinbrüchen, in denen auch Kinder und Jugendliche arbeiteten. Geschätzt 150 junge Menschen waren zuletzt betroffen. Das belegt eine Studie von Brot für alle und Twerwaneho Listeners‘ Club (TLC) in Uganda.
…
Die NGO „Friends of the Earth“ beschäftigt sich seit langem mit der Vertreibung von Farmern in Uganda, die den Projekten internationaler Agrar-Investoren im Wege sind. Das wurde vom englischen GUARDIAN in einem längeren Bericht aufgegriffen.
Es geht um eine Palmölplantage, die 2002 errichtet wurde. Sogar die Weltbank habe sich vor Jahren bereits von dem Projekt distanziert,
…
Bisher war mehrmals zu Gast bei der Kooperative GUMUTINDO in Uganda: 2013 zweimal, dann 2015 im Januar und 2016 im Mai/Juni. Seit November 2016 besuchen wir regelmäßig mit den Kaffee-Reisegruppen die Kaffeefabrik in Mbale.…
Die Zementfabrik im Ort Hima von der hier die Rede ist habe ich 2007 besichtigt. Damals war sie noch nicht vom weltgrößten Zementhersteller geschluckt worden.
Zementherstellung braucht sehr viel Energie. Dabei nutzt die Fabrik die Abfälle der Kaffee-Produktion. Überall in der Gegend wird Robusta-Kaffee angebaut und nach der Ernte direkt getrocknet,
…
„Daily Monitor“ By PAUL TAJUBA Posted Friday, November 27 2015
Kampala- El-Nino rain currently ravaging the country have so far cost the Uganda National Roads Authority (UNRA) Shs57 billion in maintaining the road network across the country, the agency’s executive director, Ms Allen Kagina, has said.…
Im Oktober 2015 wurde ein langjährigen Hitzrekord weltweit erreicht. Das steht im Zusammenhang mit dem beginnenden El-Nino Ereignis, das seinen Höhehpunkt Ende 2015/ Anfang 2015 erreichen wird. Eine Zusammenfassung von Beiträgen auf arstechnica.com und climate.gov (US-Behörde) zeigt bereits jetzt den dramatischen Verlauf. Aufgrund verschiedener Bewertungsmethoden wird El-Nino 2015 als langjähriger Höhepunkt oder kurz darunter eingestuft.…
Kawacom, einer der großen Kaffee-Exporteure in Uganda, hat sich mit Starbucks zusammen getan um ugandischen Kaffee in den USA zu vermarkten, das berichtet der Daily Monitor. Der Deal begann im Mai 2015 und betrifft 6000 Farmer am Mount Elgon im Bereich Sipi-Falls. Kawacom ist die ugandische Tochter des Global-Players VOLCAFE,…
Die Tageszeitung MONITOR in Uganda meldet am 6. November 2015, daß die Wetterbehörde Ugandas die heftigsten Regenfälle seit 50 Jahren vorhersagt. Es hänge mit dem periodisch auftretenden El-Nino-Phänomen zusammen. Bereits im Oktober wurden wesentlich erhöhte Werte von Regenfällen in mehreren Distrikten gemessen (Tabelle unten). Der Höhepunkt wird für November erwartet.
…
ARD 18.11.2012: Die website von ARD-Weltspiegel informiert über eine zynische Rekrutierungspraxis der US-Armee: Die ausweglose Lage ehemaliger Kindersoldaten in Uganda wird ausgenutzt um sie als billiges Kanonenfutter im Irak einzusetzen:
ARD-Mediathek
„Wir haben geglaubt, alles wäre sicher“
Doch wer hier anheuert, kennt die Bedingungen am Einsatzort nicht.
…
Immer wieder erreichen mich Anfragen zu meinem „Kaffee-Plantagen-Besitz“ in Uganda. Das hat sich mittlerweile erledigt.
In gutem Glauben hatte ich 2005/2006 bei Herrn Löding in Uganda ca. 200 € investiert für den Ertrag der auf 200qm gepflanzten Kaffeebäume. Nachfolgend als Stellungnahme der Text einer email, die ich aktuell (Feb.2015) aus Anlass einer solchen Anfrage verschickte:
Die Löding-Farm liegt im Westen Ugandas,
…
Krummes Ding: Bill Gates‘ Gen-Bananen sollen die Welt retten
So titelte der Tagespiegel vom 17.06.2014. Die Gates-Stiftung puscht seit Jahren die Gentechnik und versucht mit humanitären Anstrich Projekte zur Akzeptanzförderung zu lancieren.…
Im Februar 2014 empfing der ugandische Premierminister eine Delegation des niederländischen Kaffee-Multis D.E. Master Blenders um eine Kooperation zur Ausweitung des Kaffeeanbaus zu vereinbaren.
NEW VISION | Feb 20, 2014: Mbabazi woos Europe’s largest coffee roaster
The Government has embarked on a programme to multiply the number of coffee trees in the country to increase productivity
…
Friday, May 9 2014 |DAILY MONITOR in Uganda|
Finanzbedarf für Wiederaufforstung des Mount-Elgon Nationalparks wird auf 30 Mio. Euro geschätzt. Schuld an der Entwaldung ist die Bevölkerung.
Die „Uganda Wildlife Authority“ informierte im Tourismus, Handels-und Industrie-Ausschuß des Parlaments von Uganda.
…
Tourismus als »Entwicklungsziel« verändert den Blick auf die Welt – und die Welt selbst. Die ökonomische Dynamik kehrt alle Maßstäbe um.
Was bleibt ist die Wahrheit des Katalog-Versprechens. Einige Überlegungen und Beispiele aus Deutschland, der Türkei und Uganda.…